- Home
- »
- Elektroinstallation
Elektroinstallation
Unsere Services elektroinstallation
- Lampe/n aufhängen
- Reparatur Dosen / Schalter
- Haushaltsgeräte anschliessen
- IoT Smart Aktoren installieren

Strom sparen mit LED
Halogen Leuchtmittel verbrauchen bis zu 75 % mehr Strom
Weitere Vorteile:
- Erweiterne sie die Licht-Design Anforderungen.
- Dimmen mit kalt-/warmweiss
- Steuerung über Bluetooth, Wi-Fi, Zigbee etc.
Einfacher Umbau durch „retrofit“ Leuchtmittel und wechsel des Lampen Sockels. Beispielsweise von GU5.3 zu GU10.

Einbau-Deckenspots jetzt LED
In vielen Fällen empfiehlt es sich, LED-Patronen mit einem Trafo zu verbauen. Der Aufwand für den Unterhalt, wie etwa der Wechsel von Leuchtmitteln, gehört damit der Vergangenheit an. Wählen Sie zwischen warmweissem und kaltweissem Licht sowie einem CRI-Wert, der Farben naturgetreu wiedergibt.
Hatten Sie früher Deckenspots mit Wackelkontakt? Auch das gehört nun der Vergangenheit an. Die Wärmeentwicklung von LED-Spots ist deutlich geringer und belastet die Bauteile weniger.
Selbstverständlich sind auch Leuchtmittel mit GU10-Sockel in hoher Qualität erhältlich. Diese bieten oft zusätzlich Bluetooth- oder WLAN-Schnittstellen und sind auch mit mehrfarbigem Licht verfügbar. So lassen sich interessante Stimmungen erzeugen und bequem über eine Smarthome-Zentrale oder herstellerspezifische Lösungen steuern.

Decken Einbauspots Umbau Projekt: bis 75% Stromersparnis
Wie empfehlen uns für die Planung und Realisierung von Leuchten-Umbau-Projekten. Decken Einbauspots, vor einigen Jahren eingebaut, sind häufig auf Halogen Leuchtmittel Basis. Es macht Sinn heute über einen Umbau in LED-Leuchtmittel nachzudenken. Die zusätzlichen Möglichkeiten und Stromspar-Effekte sind gross.
Bild: die bestehenden Trafos wurden entfernt und Retrofit GU10 Spots eingesetzt.
Leuchtmittel unterstützen: Bluetooth, Wi-Fi und Zigbee oder Matter etc., mit diesen Protokollen steht der smarten Licht Installation nichts im Wege. Sie verwenden ihre Wunsch Bridge, wie Philips Hue-Bridge o-ä. um die Leuchten in eine smarte Licht-Steuerung einzubinden.
Partnerprodukte oder div. weitere Modelle
Vertriebs-Partner
Die Qualitätsmerkmale
Professionelle Installation
Unsere professionellen Elektroinstallationen beinhalten die Überprüfung der vorhandenen Elektroinstallation vor und nach abgeschlossener Installation der Erneuerung.
Wir entsprechen damit den Anforderungen der NIV (Niederspannungs-Installationsverordnung) und vermeiden oder entdecken allfällige sicherheitsrelevante Fehler.
(eingeklemmte Leiter, beschädigte Kabel, fehlerhafte Verbindungsstellen, Feuchtigkeit, spröde Isolationen usw.)
Installationsbewilligung
Als Inhaber ein eingeschränkten Installationsbewilligung NIV. Art. 15, sind wir verpflichtet, uns fortlaufend weiterzubilden.
Durch unsere Mitgliedschaft beim Fachverband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik electrosuisse, haben wir Zugang zu Fachinformationen.
Stand der Technik
Wir verfolgen die neuesten Entwicklungen genau und richten uns nach dem aktuellen Stand der Technik.
Die Niederspannungs-Installationsnorm SN 411000 (NIN) ist die wichtigste Norm für die Elektroinstallations-Branche in der Schweiz.
Jede neue Ausgabe der NIN gibt den aktuellen Stand der Technik auf dem Gebiet von Niederspannungs-Installationen wieder.